Lesen Sie was Uli und Marcel Früh mit der Corona-Teststrategie zu tun haben.
Labor-Kennzahlen
Kenn- und Marktzahlen sind unabdingbarer Bestandteil eines Führungsinformationssystems zur wirtschaftlichen und unternehmerischen Leitung eines Labors - generell eines Unternehmens.
Kennzahlen resultieren und basieren primär auf:
- dem Labor-Controlling (normativer Ansatz)
- der Labor-Kosten- und Leistungsrechnung des Labors
- den Labor-EDV-Statistiken
- dem Labor-Qualitätsmanagementsystem
und werden im monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Turnus erstellt.
Bezugsgrößen sind u.a. Laborleistungen, Umsatz, Kosten, Profitabilität, Personal.
Labor-Benchmarking als weiterer Bestandteil des Controlling – eine wertvolle Hilfe!
Auf Grundlage normativ ermittelter Kennzahlen und des WCG-Datenpools lässt sich ein hervorragendes Benchmarking mit anderen Laboratorien durchführen - Grundlage für den unternehmerisch ausgerichteten Laborarzt oder Kaufmann für gezielte Optimierungen und Strategien.
Im Zeitverlauf und nach Kennzahlen aufgesplittet, wird auf einen Blick erkannt, wo das Labor steht und wo Verbesserungen möglich erscheinen.